Das Kombinat

  • DokumentarfilmDokumentarfilm

Gewinner des Klimaschutz-Filmpreises der Ökofilmtour 2024

Der Dokumentarfilm Das Kombinat begleitet über einen Zeitraum von neun Jahren das „Kartoffelkombinat” aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. 

Den beiden Gründern des „Kartoffelkombinats“, Daniel Überall und Simon Scholl, dient dabei der Anbau von Gemüse als Trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen ein anderes Wirtschaftssystem, eine Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise. Sie fragen sich, wie produzieren wir Dinge, wer besitzt die Produktionsmittel und wer soll am Ende von dieser Produktion profitieren? Auf den Weg dorthin tauchen dann sowohl konkrete gärtnerische als auch persönliche Probleme auf – und plötzlich steht das Projekt kurz vor dem Scheitern.

Der Klimaschutz-Filmpreis der Ökofilmtour wird vergeben von der Landeshauptstadt Potsdam. 

In Kooperation mit dem Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V., Veranstalter der Ökofilmtour www.oekofilmtour.de

Regie​
Moritz Springer ist Autor, Regisseur und Tonmann.
Regie
Moritz Springer
Produzent:in
Annekatrin Hendel
Kamera
Marcus Winterbauer, Moritz Springer, Marcel Seehuber
© IT WORKS! Medien
fdp-orange-color
fdp-color2

Dazu im Gespräch:

Im Anschluss vertiefen Wissenschaftler:innen und Expert:innen die Themen des Films, liefern wichtige Zusatzinformationen und beantworten Fragen.

Katrin Springer

Ökofilmtour

Moritz Springer

Regisseur

Simon Scholl

Protagonist, Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.

Moderation: Julia Vismann

radioeins

Tickets für Das Kombinat Kaufen