Erin Brockovich © 2000 Universal City Studios, Inc. and Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved

Kiez-Kino: Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte

Regie
Steven Soderbergh
Produziert von
Danny DeVito, Michael Shamberg, Stacey Sher
Kamera
Edward Lachman
Drehbuch
Susannah Grant
Schnitt
Anne V. Coates
Schauspieler:in
Julia Roberts, Albert Finney, Aaron Eckhart, Conchata Ferrell, Marg Helgenberger, Peter Coyote

Erin Brockovich, arbeitslose Mutter, erhält nach einem verlorenen Gerichtsprozess einen Job in einer Kanzlei. Dort deckt sie einen Umweltskandal auf: Ein Energiekonzern verseucht Boden und Wasser mit Giftmüll. Erin wird zur Schlüsselfigur in einer der größten Sammelklagen der US-Geschichte. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.

Vorführung im KIEZ-KINO:
Haus der Begegnung Waldstadt, Zum Teufelssee 30, 14478 Potsdam

Haus der Begegnung Waldstadt
Das Haus der Begegnung in Potsdam-Waldstadt ist ein offener Treffpunkt für alle Generationen. Es bietet Raum für Nachbarschaft, Kreativität, Engagement und Beratung. Wer mitgestaltet, stärkt Selbstwert und Miteinander. Gruppen, Vereine und Privatpersonen können die Räume für Treffen, Workshops und Feiern nutzen.
Website https://hdb-potsdam.de

Eintritt frei, kein Ticket erforderlich 

Das Kiez-Kino Potsdam wird in Kooperation mit dem internationalen FILM OHNE GRENZEN-Festival im brandenburgischen Bad Saarow sowie mit Unterstützung der Nemetschek Stiftung und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg durchgeführt.

Regie​
Steven Soderbergh ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor, Kameramann, Cutter und Oscar-prämierter Regisseur. Geboren in Atlanta, Georgia, wurde er mit seinem Regiedebüt "Sex, Lies and Videotape" bekannt, das die Goldene Palme in Cannes gewann. Zu seinen weiteren Filmen zählen "Kafka", "The Limey", "Erin Brockovich", "Traffic" (Oscar für die Beste Regie), "Ocean’s Eleven", "Solaris" und "Magic Mike".

Dazu im Gespräch:

Im Anschluss vertiefen Wissenschaftler:innen, Expert:innen und Filmschaffende die Themen des Films, liefern wichtige Zusatzinformationen und beantworten Fragen.

Prof. Dr. Andreas Taubert

Professor für Supramolekulare Chemie und Materialchemie, Universität Potsdam

Moderation: Dr. Anna Volkmar

Stadtteilkoordination Waldstadt