Green Visions Potsdam lädt gemeinsam mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der UNESCO City of Film Potsdam und Planet Narratives zu einem Film- und Diskussionsnachmittag ein.
Gezeigt werden „Prinzessin Mononoke“ (1997) und der neue Dokumentarfilm „Miyazaki, Spirit of Nature“ (2024). Der japanische Animationsmeister Hayao Miyazaki lässt die Natur als spirituelle Kraft in seine Filme einfließen. Werke wie „Prinzessin Mononoke“ zeigen das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur und laden dazu ein, unsere Umwelt mit Respekt und Verantwortung zu betrachten. Im Anschluss diskutieren Expert:innen über die Kraft fiktionalen Erzählens und seinen Einfluss auf unser Denken und Handeln.
Kino 1
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Marlene-Dietrich-Allee 11, 14482 Potsdam
Programm
14:00 – 16:20 Uhr „Prinzessin Mononoke“
Animation / Japan 1997 / 133 Min. / Deutsche Synchronfassung
Regie: Hayao Miyazaki
Ein episches Meisterwerk über den Konflikt zwischen Mensch und Natur, voller Fantasie, Dramatik und tiefer Umweltbotschaften.
16:30 – 18:00 Uhr „Miyazaki – Spirit of Nature“
Dokumentation / Frankreich 2024 / 84 Min. / Englisch, Japanisch, Französisch / Untertitel: Englisch
Regie: Léo Favier
Ein Dokumentarfilm über Miyazakis komplexe Sicht auf die Natur, seine Inspirationsquellen und seine prägenden Werke.
18:00 – 19:00 Uhr Podiumsdiskussion
Eintritt frei, kein Ticket erforderlich