„Atomkraft, nein danke!“ – „Atomkraft, ja bitte!“ Diese grundsätzlichen Fragen stellt der Abschlussfilm der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Spaltung, über die kontroverse Atomdiskussion in Deutschland und im Nachbarland Polen.
Während im bayerisch-schwäbischen Ort Gundremmingen eines der letzten Atomkraftwerke stillgelegt wurde, sollte gleichzeitig in Polen im Ostseeort Choczewo das erste Nuklearkraftwerk des Landes entstehen. Mit Humor und einem präzisen Blick auf die Menschen, die jahrzehntelang im Schatten eines Atomkraftwerkes lebten, sowie die Befürworter eines neuen Kraftwerks in Polen, wird dieses brisante Thema von dem brasilianisch-ukrainischen Regieduo João Pedro Prado und Anton Yaremchuk beleuchtet. Ein Thema, das nicht nur Atome, sondern auch die Gesellschaft spaltet.