The White House Effect © Periscope Films

The White House Effect

Regie
Bonni Cohen, Pedro Kos, Jon Shenk
Produziert von
Noah Stahl, Josh Penn
Schnitt
Remsberg Schnitt:

1988. Es ist heiß und trocken in den USA. Wissenschaftler verkünden im amerikanischen Senat, dass ein bedeutender Klimawandel im Gange ist – der „Greenhouse Effect“. Bei seiner Kandidatur für die Präsidentschaft verspricht Vizepräsident George H. W. Bush, aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. So beginnt der Film, und wir erfahren, was sich während der Präsidentschaft von George H. W. Bush von 1989 bis 1993 wirklich zugetragen hat. Die aufkommende Politisierung der Klimawissenschaft, in der einflussreiche Akteure der Industrie, die Lobbyisten, die Oberhand bekamen, und das trotz der wachsenden Besorgnis der Öffentlichkeit und der Wahlversprechen von Bush. Es ist die Geschichte der Leugnung des Klimawandels, gekaufter Wissenschaftler:innen und des Sieges der Lobbyist:innen.

Regie​
Bonni Cohen ist eine vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmregisseurin und Produzentin sowie Mitgründerin von Actual Films und des Catapult Film Fund. Ihre Filme – darunter "Athlete A", "An Inconvenient Sequel" und "Audrie & Daisy" – liefen auf internationalen Festivals, wurden für Emmy, BAFTA und Oscar nominiert und sind weltweit auf Plattformen wie Netflix, Disney+ und HBO zu sehen.

Pedro Kos ist ein Oscar-nominierter Regisseur, Drehbuchautor und Editor, dessen Filme wie "Lead Me Home", "Rebel Hearts" und "The Great Hack" auf Festivals wie Sundance Premiere feierten und weltweit auf Plattformen wie Netflix und Discovery+ erschienen. Für seine Arbeit an The Square erhielt er einen Emmy; zuvor war er an zahlreichen preisgekrönten Dokumentationen beteiligt.

Jon Shenk ist Oscar-nominierter Regisseur und Kameramann sowie Mitgründer von Actual Films. Seine vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilme – darunter "Lead Me Home", "Athlete A" und "The Island President" – wurden auf Festivals wie Sundance und Telluride gezeigt und sind u. a. auf Netflix zu sehen.

Dazu im Gespräch:

Die Gesprächsgäste werden am 06. Mai veröffentlicht.