Transamazonia © 2024 Mathieu De Montgrand – Pandora Film

Transamazonia

Regie
Pia Marais
Produziert von
Kamera
Mathieu de Montgrand
Drehbuch
Pia Marais, Willem Droste, Martin Rosefeldt
Schnitt
Matthieu Laclau, Yann-Shan Tsai
Schauspieler:in
Helena Zengel, Jeremy Xido, Sabine Timoteo, Hamã Luciano, Rômulo Braga, Philipp Lavra

SPECIAL SCREENING

Wie durch ein Wunder überlebt Rebecca (Helena Zengel), die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido), als Kind einen Flugzeugabsturz im Amazonas. Sie wird zu einer Berühmtheit in der Region und als Wunderheilerin verehrt – was der Mission ihres Vaters sehr zugutekommt. Doch als illegale Holzfäller das Land der indigenen Bevölkerung bedrohen, gerät Rebecca in einen tiefen inneren Konflikt, der ihre Loyalität zu ihrem Vater, der Mission und ihren Glauben erschüttert.

Regisseurin Pia Marais verwebt in „Transamazonia“ ökologische, religiöse und politische Themen zu einem zeitgenössischen Western. Gedreht wurde der Film voller hypnotischer Bilder im Amazonas-Regenwald von Brasilien und Französisch-Guyana.

Regie​
Die Drehbuchautorin und Regisseurin Pia Marais ist in Südafrika und Schweden aufgewachsen. Ihr Spielfilmdebüt "Die Unerzogenen" ("The Unpolished") gewann 2007 den Tiger Award beim Rotterdam Film Festival. Marais dritter Film "Layla Fourie" spielt in ihrem Heimatland Südafrika und feierte seine Premiere im Wettbewerb der Berlinale 2013, wo er eine lobende Erwähnung der Jury erhielt. "Transamazonia", Pia Marais’ vierter Spielfilm, feierte seine Weltpremiere beim Locarno Film Festival 2024.

Dazu im Gespräch:

Die Gesprächsgäste werden am 06. Mai veröffentlicht.