Info

Tickets und Spielorte

 

TICKETS 

Einzelticket: 12 € (ermäßigt* 8 €)
* Ermäßigungen für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose gegen Vorlage eines Nachweises

Kinderfilm (Akiko – Der fliegende Affe): 5 €

Ein begrenztes Kontingent an Tickets kann auch über das Filmmuseum Potsdam reserviert oder am Tag der Vorführung an der Kasse gekauft werden. 

Für die Eröffnungsveranstaltung gibt es ein begrenztes Ticketkontingent.

UNESCO-Kurzfilmprogramm im Filmmuseum Potsdam: Eintritt frei, Tickets online

Film- und Diskussionsnachmittag an der Filmuniversität Babelsberg und Kiez-Kino: Eintritt frei, kein Ticket erforderlich

Markt für nachhaltiges Leben und Marktgespräche: Eintritt frei


SPIELORTE

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1a, 14467 Potsdam
Museum, Kino und Sammlungen sind barrierefrei.

Das Filmmuseum befindet sich in Potsdams historischer Mitte, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs Potsdam.
Tram- und Bus-Haltestelle: Alter Markt/Landtag, Potsdam

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Marlene-Dietrich-Allee 11, 14482 Potsdam, Kino 1
Bus-Haltestelle: Stahnsdorfer Str./August-Bebel-Str., Potsdam

Neues Lichtspielhaus Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 194, 14547 Beelitz
Bus-Haltestelle: Lustgarten, Beelitz oder Jahnstr., Beelitz

Kiez-Kino-Adressen:
Aula der Grundschule Hanna von Pestalozza, Hechtsprung 14, 14476 Potsdam
Bus-Haltestelle: Hechtsprung, Potsdam

Haus der Begegnung Waldstadt, Zum Teufelssee 30, 14478 Potsdam
Tram- und Bushaltestelle: Rehbrücke Bhf, Potsdam

oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, Oskar-Meßter-Straße 4–6, 14480 Potsdam-Drewitz
Tram-Haltestelle: Robert Baberske-Str., Potsdam

Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam
Tram-Haltestelle: Magnus-Zeller-Platz, Potsdam
Bus-Haltestelle: Schilfhof, Potsdam

FAQ

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Programm, zur Teilnahme und zum Ticketverkauf.

Tickets können online über die Website gekauft werden. Den Link zum Ticketshop finden Sie auf der jeweiligen Filmseite.

Gekaufte Tickets können leider nicht storniert werden. 

Die Tickets lassen sich per PayPal, Sepa Lastschrift, Rechnung und Kreditkarte bezahlen. 

Im Filmmuseum Potsdam stehen Tickets im Vorverkauf nur begrenzt sowie an der Tageskasse nur Restkarten zur Verfügung.

 

Im Filmmuseum Potsdam sind Museum, Kino und Sammlungen barrierefrei zugänglich.

KIEZ-KINO:
Die Aula der Grundschule Hanna von Pestalozza ist barrierefrei zu erreichen.
Im oskar (Drewitz) ist der Saal mit Fahrstuhl zu erreichen.
Der Vorführsaal im Bürgerhaus am Schlaatz ist barrierefrei erreichbar, ein barrierefreies WC ist ebenfalls vorhanden. 
Das Haus der Begegnung Waldstadt ist komplett barrierefrei, einschließlich der Zugang zu den Toiletten. 

Das Kino 1 der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF befindet sich im ersten Stock. Es gibt mehrere Fahrstühle, mit denen das Kino erreichbar ist. Im Kino ist die vordere Reihe der Sitze ohne Stufen erreichbar. Kontakt: Mandy Heinze, u.a. Referentin Gender- und Familienbüro sowie Inklusionsbeauftragte: m.heinze@filmuniversitaet.de / +49 (0) 331 6202 303

Eine Filmeinreichung ist leider nicht möglich, da das GREEN VISIONS POTSDAM ein kuratiertes Filmfestival ist. 

Speisen und Getränke während der Filmvorführungen sind leider nicht erlaubt.